Der Blick in das kalte Universum
Das Herschel-Observatorium


Dienstag, 27. Oktober 2009, 20:00
Prof. Dr. Jürgen Stutzki, Universität zu Köln
Die ESA hat in diesem Jahr das Weltraumobservatorium "Herschel" ins All geschickt. Das Herschel-Observatorium ist eine Satelliten-Mission, die das Universum im Spektralbereich zwischen der Wärmestrahlung und der Radioastrahlung mit einzigartiger Empfindlichkeit untersucht. In diesem Spektralbereich sieht man die kalte Materie im Universum. Zum einen kann man aufgrund der kosmologischen Rotverschiebung besonders weit in das frühe Universum zurückblicken. Zum anderen sieht man hier die interstellare Materie im Prozess der Bildung neuer Sterne.
Mehr zum Referenten: Prof. Dr. Jürgen Stutzki
Veranstaltungsort: Sternwarte Solingen
Eine Reservierung für diese Veranstaltung ist nicht möglich.
Tags: